Akademie

Mit der Mobilität von morgen “on the road”

Über Mobilität der Zukunft gibt es viel zu sagen. Eine Menge Experten reden und diskutieren schlau darüber, wie die Mobilität in Zukunft von statten gehen wird. Doch wie ist das wirklich mit dem mobilen Menschen der Zukunft? Wie werden wir uns bewegen und was haben unsere täglichen Mobilitätsentscheidungen für Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir kommen zu euch …

… in eure Schule oder euer Unternehmen und präsentieren euch die Auswirkungen unser aller Mobiltätsentscheidungen, die wir alle tagtäglich treffen. Wie wir das machen? Mit der MoFu Roadshow, der ersten Mobilitäts-Wanderausstellung, die euch hautnah erleben lässt, welche Auswirkungen eure Entscheidungen auf Umwelt und Gesellschaft haben.
MOFU_Roadshow

Was ist die MoFu Roadshow?

Die Roadshow ist keine Ausstellung im herkömmlichen Sinne. Wir stellen nichts aus, was man sich einfach anschauen kann. Bei der Roadshow ist aktive Mitarbeit gefragt, jede(r) soll sich aktiv beteiligen und mit seinen/ihren Mobilitätsentscheidungen ein Statement abgeben. Die Auswirkungen dieser Entscheidungen bekommt man hautnah zu spüren, so wie im echten Leben die Umwelt, das Klima und die Natur.

Mit Hilfe eines Spielplanes durchlaufen die Teilnehmer/innen alle 5 Infopoints und sammeln Informationen zu unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Die Reihenfolge bestimmen die Teilnehmer/innen selbst. Der ausgefüllte Spielplan erlaubt eine Reflexion der eigenen Mobilitätsentscheidungen und somit einen bewussteren Umgang mit der alltäglichen Mobilität.

Wie haben wir uns das gedacht?

Eure Schule ist offen für Themen der Zukunft? Eure Lehrer wollen euch etwas Spezielles bieten, das nicht am Lehrplan steht? Dann kommen wir mit der MoFu Roadshow vorbei. Die Roadshow besteht aus Schaubildern, VR-Videos und überaus interessanten Infos. Taucht ein in die Welt der Mobilität von morgen und spielt mit um die Zukunft des Klimas und der Natur. Der Einsatz für jeden einzelnen ist überschaubar, aber die Auswirkungen unser aller Mobilitätsentscheidungen bekommen wir alle gemeinsam zu spüren!

Im ersten Schritt registrieren sich die Teilnehmer am Welcome-Desk und erhalten den Spielplan und eine kurze Einführung. Das Ziel ist es, eine bestimmte Kilometerleistung mit den Verkehrsmittel: Flugzeug, Auto (MIV), Bahn, ÖPNV und Rad (zu Fuß) zu erreichen. Die Entscheidung für das eine oder andere Transportmittel hat natürlich Auswirkungen auf Umwelt, Energie und Flächenverbrauch – die im Spielplan festgehalten werden.

Beim Erreichen der Infopoints warten vertiefte Informationen und eine kurze VR-Reise mit dem jeweiligen Verkehrsmittel. Am Ende der Reise wird das Spielergebnis am Welcome-Desk ausgewertet und die TN erhalten das Resultat ihrer Entscheidungen.

Jeder Infopoint enthält Infografiken und Erklärungen zu den Themen: Flächenverbauch, Auswirkungen auf die Menschen, Energiebedarf und Emmissionen. Außerdem gibt es eine Infobroschüre zum Nachlesen und eine virtuelle Reise mit einer VR-Brille, mit der das jeweilige Transportmittel aus einer völlig neuen Perspektive erlebt werden kann.

MOFU_Roadshow
MOFU_Roadshow






Wer soll die Roadshow besuchen?

Grundsätzlich jede(r), der/die sich für Mobiltät der Zukunft und die mobile Gesellschaft von morgen interessiert. Im Detail orientiert sich die MoFu Roadshow an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und jenen Schulstufen, in die sich die Themen Mobilität, Zukunft und Gesellschaft gut in den Lehrplan integrieren lassen.

Wir haben bereits die ersten Schulen & Events besucht

… und die Begeisterung war riesig!