Der mobile Mensch
Quelle: Okai Vehicles (Instagram: @okai_co)
Eine Typologie der modernen Mobiltätsgesellschaft
Was ist Mobilität? Ist doch ganz einfach, die Menschen sind mobil, sie sind unterwegs und bewegen sich von A nach B – und das alles heißt dann Mobilität. Klingt einfach, doch liegt dem Thema Mobilität ein komplexes System an an Phychologie, Soziologie, Technik, ja sogar Physik zugrunde – MOFU findet dieses Thema spannend, Sie auch?
Die Frage ist doch eigentlich, “wie funktioniert die moderne Mobilitätsgesellschaft?” Wie entstehen Trends, wohin entwickelt sich der mobile Mensch und noch viel wichtiger, wie kann unsere “mobile” Zukunft aussehen? Glaubt man einer Menge Experten, so lautet INDIVIDUALISIERUNG ein Megatrend der Zukunft. In der Gesellschaft von morgen kommt es zu einer Vielfalt an lebensstilen und biografischen Mustern. Doch wie sehen diese aus?
Wichtige Unterscheidungsmerkmale der Menschen werden in Zukunft unterschiedliche Lebensstile und Lebensphasen. Je nachdem in welcher Phase man sich befindet, bestimmen diese über die vielfältigen Lebenswirklichkeiten und diese sind entscheidend für das Mobiltiätsverhalten. Betrachten Sie Ihr eigenes Leben, wie mobil waren Sie als Kind, wie als Jugendliche(r), wie ist es um Ihre Mobilität als Erwachsene(r) bestellt und wie mobil und flexibel möchten Sie später, im fortgeschrittenen Alter sein?
Die MOFU Mobilitätstypen
High-frequency Commuter
Tägliches Pendelns aus Not und unter Zeitdruck!
- Moderne Job Nomaden,
- tägliches Pendeln,
- Mobilität als Notwendigkeit
Global Jetsetter
Weltweite Business-Class, multi-mobil und immer unterwegs!
- Permanentes Unterwegssein Normalität,
- hochgradig mobil,
- Multi-Mobilität
Urbane Gutbürger
Grün, nachhaltig aber schnell durch die Stadt
- Community kommt vor individuellen Wünschen
- Zukunftsweisende Umweltorientierung
- Zweirat (mit oder ohne E) statt Auto
Mobile Families
Gestresst und unter Zeitdruck durch die Lebensmitte
- Familienfreundlichkeit oberstes Gebot
- Beide Elternteile berufstätig
- Daher – flexible Mobilitätskonzepte
Public Traveller
Aus Mangel an Alternativen
- Mobilität ist Teil des Alltags
- Pendeln aus pragmatischen Gründen
- Leben am Land, arbeiten in der Stadt
Low Cost Driver
Mobilität intelligent, günstig und zukunftsfähig
- E-Mobilität ist die Zukunft
- Sharing Modelle werden bevorzugt
- E-Auto, Fahrrad, Massenverkehrsmittel